Stephania erecta (ruhende Knolle) circa 2cm Durchmesser

€6,95 EUR Normaler Preis €9,95 EUR
Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Stephania Erecta

Die Stephania Erecta ist unser neuestes Mitglied in der Knollenfamilie. Es ist schon verrückt zu beobachten, wie aus dieser oft runzeligen und delligen Knolle ein kleines Pflänzchen wächst. Es kann bis zu 12 Wochen dauern bis die ersten Triebe erscheinen, aber das Warten lohnt sich. Die zarten hellgrünen Triebe halten tapfer ihre runden, fast samtigen Blätter ins Licht. Es scheint als wollten sie uns sagen, dass die Natur immer einen Weg für Leben findet. Mit dieser absoluten Rarität bekommst du etwas ganz Besonderes für dein Zuhause. Die Stephania Erecta benötigt ein luftiges Substrat, idealerweise auf Sandbasis. Mit einer guten Kakteenerde und dünnen Kompostschicht sollte Sie gut klar kommen. Eine ca. 2cm starke Drainage sorgt zudem für besseren Abfluss des Wassers.

Steckbrief:

Standort: Ideal ist ein Ort mit Temperaturen über 22 ℃ und einer guten Portion Morgen- und Abendsonne

Bewässerung: Bis zur Winterruhe sollte das Substrat leicht feucht gehalten werden, dringend ohne zu übergießen

Blätter: Kleine runde Blätter mit ca. 2-5 cm Durchmesser

Höhe: Bis zu 80 cm

Temperatur: 22 ℃ – 26

Rel. Luftfeuchtigkeit: 65 % – 75 %

verträgt keine Temperaturen unter 15

Pflege

  1. Lege die Knolle mit der unteren Hälfte für 24 Stunden in warmes Wasser. Du erkennst am Auge wo oben ist.
  2. Fülle deinen Topf zu ca. 50% deines Substrats und fülle mit einer dünne (1cm) Schicht Komposterde auf.
  3. Lege die Knolle vorsichtig mit der eingeweichten Seite in die Kompostschicht. Achte bitte darauf, dass zwischen Knolle und Topfrand genug Platz ist (ca. 2-3cm).
  4. Fülle den Topf nun soweit mit deinem Substrat, sodass die Knolle ca. zur Hälfte damit bedeckt ist.
  5. Gieße die Erde vorsichtig an. Um ein Faulen der Knolle im unteren Bereich zu vermieden sollte zu Beginn wenig gegossen werden. Nach dem ersten Angießen warten wir 10 Tage bis zur nächsten Wassergabe.
  6. Eine leichte Düngung bei jeder vierten Wassergabe reicht völlig aus.
  7. Im Herbst zieht die Knolle ihre Lebenskraft ins Innere zurück und lässt ihre Blätter fallen. In dieser Phase sollte die Wasserzufuhr stark reduziert werden. Sobald alle Blätter abgefallen sind, lagere deine Pflanze an einem halbdunklen Ort und gieße sehr wenig bis gar nicht. Im folgenden Frühjahr beginnt das Wunder von Neuem.

Diese Pflanze ist als giftig eingestuft! Wenn Teile der Pflanzen gegessen werden, können Erbrechen, Übelkeit und Appetitlosigkeit auftreten. Suche bitte sofort einen Arzt auf.